Zum Inhalt springen

Sprache

Logo Email Signatur

Wer ist wir?

TISCHLEIN DENK DICH 05 03 Linkedin 1

Am 5. März 2025 war das Künstlerhaus Hannover der Treffpunkt für alle, die nach der Bundestagswahl nicht nur auf die Ergebnisse schauen, sondern auch darüber nachdenken wollten, was sie für die Zukunft bedeuten. Eine Woche nach der Wahl wollten wir gemeinsam reflektieren: Wie fühlen wir uns mit den Ergebnissen? Was bedeuten sie für uns? Und was wünschen wir uns für die nächsten vier Jahre?

Die Spielregeln von Tischlein Denk Dich

Das Spiel läuft in zwei Hälften à 45 Minuten – zuerst strukturiert, dann offener.

Erste Hälfte:

Wir starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde (30 Sekunden pro Person). Danach stellt die Moderation Fragen, auf die sich alle melden können. Jede Wortmeldung ist auf 60 Sekunden begrenzt, eine Stoppuhr hält die Zeit. Wer mag, kann währenddessen Gedanken auf dem Tischpapier festhalten.

Zweite Hälfte:

Alle wechseln ihren Sitzplatz, während das Dinner beginnt. Dieses Mal gab es ein leckeres Buffet vom Café vorveg. Die Diskussion wird nun offener – statt in der großen Runde können sich die Teilnehmenden in kleineren Gruppen mit ihren direkten Sitznachbar:innen austauschen. Als zusätzlichen Impuls erhält jede Person eine individuell formulierte Frage, die neue Denkanstöße liefert und weitere spannende Gespräche anregt.

Abschluss:

Eine kurze Reflexionsrunde (30 Sekunden pro Person) gibt Raum für letzte Gedanken. Wer mag, kann Feedback oder Wunschthemen für die nächste Runde auf dem Board festhalten.

Warum dieses Format?

Mit Tischlein Denk Dich schaffen wir einen Raum, in dem echte Gespräche möglich werden – offen, neugierig und manchmal auch herausfordernd. Wir wollen Menschen zusammenbringen, die sonst selten ins Gespräch kommen, und so zu einer lebendigen Diskussionskultur beitragen.

Unser Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, indem wir eine Atmosphäre schaffen, in der Zuhören genauso wichtig ist wie das eigene Argument. Mit einem spielerisch moderierten Rahmen sorgen wir dafür, dass sich alle wohlfühlen – und gleichzeitig aus ihrer Komfortzone heraustreten können. Denn wir glauben: Gute Gespräche entstehen dort, wo Freiraum für neue Perspektiven und echte Begegnungen ist.

Einblicke in den Abend

Inhalt von YouTube

An dieser Stelle haben wir einen externen Inhalt von YouTube eingebunden.

Inhalt anzeigen

Bei Anzeige des Inhalts können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.