KATAR ALTERNATIVPROGRAMM: Viertelfinale
Fussball.Macht.Gesellschaft. Eine bessere WM ist möglich! Das Alternativprogramm findet ihr hier. Zum Viertelfinale: Podiumsgespräch Abseitsfalle
Donnerstag, 8. Dezember 2022
In den nächsten Tagen erfolgt ein Spielbericht.

Die WM in Katar, die Menschenrechte, der Fußball des Geldes und die Berichterstattung.
Podiumsgespräch mit:
- N.N., DGB,
- Tabea Giesecke, Gesellschaft für bedrohte Völker,
- Dr. Cornelia Johnsdorf, Kirchlicher Endwicklungsdienst,
- Carsten Linke, ehem. Profi bei Hannover 96, Vorstandsmitglied des HSV von 1896 e.V.,
- Moderation: Dirk Tietenberg, Neue Presse
im Vereinsheim von Eintracht Hannover, Hoppenstedtstr. 8 30173 Hannover
Zu weiteren Infos gehts hier lang: Fussball.macht.gesellschaft.
ZUM HINTERGRUND
Die Veranstaltungsreihe Fussball.Macht.Gesellschaft. begleitet die gesamte Fußball WM. Niemand soll im November und Dezember auf Fußball verzichten. Aber niemand soll auch die WM in Katar gucken müssen. Deshalb veranstalten das Fußballmuseum Springe, die Katholische Kirche in der Region Hannover und die Per Mertesacker Stiftung Alternativen zum Eröffnungsspiel der FIFA, zu Achtel-, Viertel-, Halbfinale
und Finale.
Wie hängen Fußball, Macht und Gesellschaft zusammen?
Es gibt humorvolle, leidenschaftliche, nachdenkliche und verspielte Abschläge in den weiten Raum einer kritischen Fußballkultur.
Datum
Donnerstag, 8. Dezember 202219:00 bis 22:00 Uhr
Ort
Hoppenstedtstr. 8 30173 HannoverVeranstalter:in
Katholische Kirche in der Region Hannover, Fußballmuseum Springe