Zum Inhalt springen

Sprache

Logo Email Signatur
Denkraum

Donnerstag, 29. Februar 2024

DENKRAUM BRAUNSCHWEIG: BLACK HISTORY MONTH

Anlässlich des Black History Month veranstalten wir am 29. Februar 2024 im 381 in Braunschweig eine Diskussionsveranstaltung, die Schwarze Menschen in Niedersachsen in den Fokus setzt.

Zum Spielbericht

Wann?

Donnerstag, 29. Februar 2024
19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Wer?

Spielfeld Gesellschaft, 381

Inhalt

Für dieses Thema sprechen wir mit drei Vertreter:innen unterschiedlicher Generationen über die Bedeutung des Black History Month für Schwarze Communities und die Gesellschaft als Ganzes. Wir werden gemeinsam Fortschritte und Herausforderungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte besprechen, sowie aktuelle Themen und Zukunftswünsche beleuchten.


Format

Denkraum ist ein Diskussionsformat, das wir vor zwei Jahren ins Leben gerufen haben. Ziel ist es, Themen rund um gesellschaftlichen Zusammenhalt, Integration und soziale Gerechtigkeit anzusprechen, mit unseren Gästen und Publikum zu diskutieren und neue Denkanstöße mit nach Hause zu geben.
Auf unserem YouTube Kanal findet ihr Einblicke in unsere bisherigen Denkraum-Veranstaltungen.


Gäste

Wir freuen uns auf:

  • Rut Taame (All around Awareness*)
  • Iyabo Kaczmarek (Unter einem Dach gUG)
  • Abayomi Bankole (Ubuntu Hannover e.V.)
Iyabo0
1rut taame christelclerc JPG
0yomi
Bhm ankuendigung

"Der Black History Month erinnert uns aus der Black Community an die gemeinsame, oft schmerzhafte Geschichte Schwarzer Menschen. Trotz erkennbarer Fortschritte ist es meine Vision, eine Zukunft zu gestalten, in der Black Lives und Black Joy vollständig anerkannt, geschätzt und zelebriert werden."

Rut Taame, All Around Awareness

Ablauf

  • Einlass: 18.30 Uhr
  • Beginn: 19.00 Uhr
  • Ende Podium: 20.30 Uhr
  • Danach informeller Austausch

Unsere Veranstaltungen werden per Video aufgezeichnet und auf YouTube veröffentlicht.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, ebenso wie die bereitgestellten Getränke. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl und für eine bessere Planbarkeit bitten wir um eine rechtzeitige Stornierung der Tickets, sollte eine Teilnahme nicht möglich sein.