Zum Inhalt springen

Sprache

Logo Email Signatur
Tischlein

Mittwoch, 2. Juli 2025

Tischlein Denk Dich "Die Zeiten ändern sich"

Unter dem Titel „Die Zeiten ändern sich – wie geht es dir mit der Weltlage“ laden wir gemeinsam mit der Initiative.Lebenswerte.Demokratie Meinersen ein zum Format "Tischlein Denk Dich". Wir verbinden ein gemütliches Abendessen am großen Tisch mit Gesprächen zu aktuellen Themen und liebevoll überlegten Spielregeln. Der Abend startet an einem großen Tisch mit 20 Personen mit einer moderierten Diskussionsrunde. Wir sorgen dabei für einen guten Gesprächsfluss und einen respektvollen Austausch. Danach geht's ans Essen: ein leckeres Dinner, bei dem wir die Themen weiter vertiefen.

Wann?

Mittwoch, 2. Juli 2025
18:00 Uhr – 20:30 Uhr

Wo?

Gilder Weg 64
38542 Leiferde

Karte öffnen

Zum Format

Eine unserer Aufgaben als Spielfeld ist es, Diskussionskultur zu fördern und zu üben. Menschen zusammenbringen, die sonst wenig im Austausch sind, und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Aber wie geht das? Tischlein Denk Dich ist aus unserer Sicht einer von vielen Schritten in genau die Richtung.

Diskutieren ist nicht leicht und wir wollen die richtige Gratwanderung schaffen: Gemütliche Atmosphäre trifft auf Gespräche, die aus der Komfortzone locken. Freizeit trifft auf dazulernen. Mit liebevoll vorbereiteten Spielregeln moderieren wir als Spielfeld Team den Abend und geben so einen sicheren und spielerischen Rahmen vor, in dem spannende Gespräche entstehen können.

Thema

Unter dem Motto "Die Zeiten ändern sich – wie geht es dir mit der aktuellen Weltlage?" möchten wir eure persönliche Perspektive zu folgenden Fragen kennenlernen:

  • Welche gesellschaftlichen Veränderungen nimmst du in den letzten Jahren wahr?
  • Hast du Wünsche, in welche Richtung die Gesellschaft sich entwickeln soll?
  • Gibt es Themen, die deiner Meinung nach gerade zu wenig Beachtung finden?
  • Bedeutet Demokratie für dich gerade eher Hoffnung oder Baustelle?
  • Was tust du für gesellschaftliche Themen?

Ablauf

Wir starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Danach stellt die Moderation Fragen, auf die sich alle melden können. Jede Wortmeldung ist auf 60 Sekunden begrenzt, eine Stoppuhr hält die Zeit. Wer mag, kann währenddessen Gedanken auf dem Tischpapier festhalten.

Anschließend gehen wir über zum gemeinsamen Dinner. Die Diskussion wird nun offener – statt in der großen Runde können sich die Teilnehmenden in kleineren Gruppen mit ihren direkten Sitznachbar:innen austauschen. Als zusätzlichen Impuls erhält jede Person eine individuell formulierte Frage, die neue Denkanstöße liefert und weitere spannende Gespräche anregt.

Eine kurze Reflexionsrunde gibt Raum für letzte Gedanken und einen gemeinsamen Rückblick auf den Abend.

Jetzt Anmelden

Die Teilnahme an der Veranstaltung, sowie Essen und Getränke sind wie immer kostenlos. Wir bitten um vorherige Anmeldung. Wenn du noch unsicher bist, ob die Veranstaltung was für dich ist, bring gerne eine:n Freund:in mit.