Stadtteilspaziergänge - TERMINE August
Green is the new grey - Entdecke deinen Kiez Stadtteilspaziergänge in Hannover (1,5 - 2 Std.)
mehr
Green is the new grey - Entdecke deinen Kiez Stadtteilspaziergänge in Hannover (1,5 - 2 Std.)
mehr
Am 27. August geht das Festival in die 5. Runde - los geht´s um 14 Uhr auf dem Albrecht-Thaer-Gelände in Uelzen!
mehr
Green us the new grey - Entdecke deinen Kiez Stadtteilspaziergänge in Hannover (1,5 - 2 Std.)
mehr
Was ist interkulturelle Kompetenz? Musa Dağdeviren gibt den Teilnehmer:innen einen Einblick.
mehr
Was ist interkulturelle Kompetenz? Musa Dağdeviren gibt den Teilnehmer:innen einen Einblick.
mehr
Jedes Jahr steigen die antisemitischen Straftaten, deshalb werden wir ab dem 9.6.2022 einen Hackathon veranstalten, bei dem Teams aus ganz Deutschland innovative Projekte gegen Antisemitismus entwickeln können. Am 19. September 2022 findet die Abschlussveranstaltung und Preisverleihung statt.
mehr
Bei diesem Barcamp wollen wir speziell das Engagement junger Menschen in den Fokus rücken: Was haben Hannovers Vereine und Organisationen für junge Menschen und Engagierte zu bieten? Woran fehlt es? Und wie lässt sich junges Engagement in Hannover noch besser motivieren, stärken und fördern?
mehr
Green us the new grey - Entdecke deinen Kiez Stadtteilspaziergänge in Hannover (1,5 - 2 Std.)
mehr
Was ist interkulturelle Kompetenz? Musa Dağdeviren gibt den Teilnehmer:innen einen Einblick.
mehr
Im Oktober 2022 wird der Kiez in Hannover-Linden und der Calenberger Neustadt in den Kultur- und Musik-Hotspot Norddeutschlands verwandelt. Das Kiezkultur Festival holt die faszinierendsten Newcomer*innen und Künstler*innen auf die Bühnen eurer Lieblingsstadt und baut ein vielfältiges…
mehr
Podiumsdiskussion zum Thema Bildung: Wie könnte Schule in der Zukunft aussehen?
mehr
Gespräche zum Einmischen, organisiert von der Förderunion für Kunst und Kultur e. V. in Meppen. Das schafft Raum, um unvoreingenommener über Depressionen zu sprechen. Wie steht es um die Versorgung mit Therapeut*innen auf dem Land? Welche Erfahrungen sammeln Personen mit psychischen Erkrankungen im Emsland? Welche Angebote werden zur Unterstützung angeboten und welche Strukturen gilt es zu stärken?
mehr
Am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 19.30 Uhr, dem Vorabend des Reformationstags, laden die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers in die Marktkirche in Hannover ein. Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, hält einen Impulsvortrag zum Thema „Der Kampf gegen Antisemitismus – Lackmustest für Kirche und Gesellschaft“.
mehr
Im Kulturzentrum Faust wird die Ausstellung Queer Platonic eröffnet – ein Foto- und Videoreihe über die Schönheit und Bedeutsamkeit queerer Freundschaften. Neben der Ausstellung findet unter der Moderation von Performancekünstlerin und Coach Ilka Theurich eine Diskussion zu queeren Freundschaften statt.
mehr
Was ist ein Verein? Wie ist ein Verein organisiert? Was kann ich in einem Verein machen? Welche Vereine gibt es in Hannover? Welche Angebote hat der Landessportbund?
mehr
Gespräche zum Einmischen, organisiert von der Förderunion für Kunst und Kultur e. V. im JAM in Meppen. Unter dem Titel Familie: Erwartung und Realität spricht Johanna Dürrholz (FAZ Journalistin und Autorin) mit Verena Brümmer und Svenja Berghues (profamilia, Lingen) über Themen wie Kinderlosigkeit, Rollenbilder und heteronormative Erwartungen an Familienkonstrukte.
mehr
Gespräche zum Einmischen, organisiert von der Förderunion für Kunst und Kultur e. V. im JAM in Meppen. Unter dem Titel "Soziale Ungleichheit. der alte neue Klassenkampf" spricht Francis Seeck mit Gästen über die Auswirkungen von Diskriminierung durch soziale Herkunft und Position sowie soziale Ungleichheit.
mehr
Wie setze ich meine Idee erfolgreich in ein Projekt um? Unsere Referent:innen zeigen dir wie es gehen kann!
mehr
Wie setze ich meine Idee erfolgreich in ein Projekt um? Unsere Referent:innen zeigen dir wie es gehen kann!
mehr
Digitaler Vortrag mit musikalischer Umrahmung. Wie feiern Juden? Was lernen Juden? Was sind ihre Bräuche und woran glauben sie? Dies und vieles mehr erfahren Sie von Arie Rosen, der online aus Jerusalem zu Ihnen geschaltet ist.
mehr