Zum Inhalt springen

Sprache

Logo Email Signatur
Netzwerk

Mittwoch, 14. Mai 2025

Patenschaften - Gemeinsam Stark

Das Bündnis "Niedersachsen packt an" läd herzlich zur neunten Integrationskonferenz zum Thema „Patenschaften - Gemeinsam Stark.“ am 14. Mai 2025 um 10.30 Uhr nach Hannover in das Kulturzentrum Pavillon ein. Einlass ist ab 10.00 Uhr. Thematisch beschäftigt sich die Veranstaltung unter anderem mit erfolgreichen Mentoring-Modellen zur Integration von Geflüchteten und Zugewanderten. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv an den Gesprächen zu beteiligen, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wann?

Mittwoch, 14. Mai 2025
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss 04.05.2025, 00:00.

Wo?

Lister Meile, Mitte 4
30161 Hannover

Karte öffnen

Wer?

Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN

ABLAUF

10:30 Uhr Come-together

11:00 Uhr Begrüßung
NIEDERSACHSEN PACKT AN –
Erfolgsfaktor: Soziales Mentoring und Patenschaften
Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident


11:15 Uhr
Podiumsgespräch
„Mentoring – ein unterschätztes gesellschaftliches Erfolgsrezept?“
Maike Bielfeldt
, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und
Handelskammer Hannover
Deniz Kurku
, MdL, Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe
Dr. Lilian Schwalb
, Geschäftsführerin des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches
Engagement

12:00 Uhr PANEL I – Buddy-Programme
Persönliche Begegnungen in Sport, Kultur und Freizeit schaffen ein Miteinander
auf Augenhöhe. Basierend auf Gegenseitigkeit, Freundschaft und Respekt
erleichtern sie das Ankommen in der Gesellschaft.
→ Exil e. V., Osnabrück
→ Patenschafts-Praxis-Qualifizierung, Delmenhorst
→ Start with a friend, Hannover

12:45 Uhr
Mittagsimbiss

13:45 Uhr PANEL II – Lernpatenschaften
Gezielte Sprachförderung und Bildungsteilhabe sind entscheidend für die
Integration von Geflüchteten, da sie individuelle Lernerfolge ermöglichen,
Selbstwirksamkeit fördern und häufig ungesehene Potenziale hervorbringen.
→ Balu und Du e. V., Hannover
→ Profil Life, Osnabrück
→ STUDYPREP OS, Hochschule Osnabrück

14:30 Uhr PANEL I I I – Job-Mentoring
Soziales Mentoring in und für Unternehmen ist ein Erfolgsfaktor und eine
Win-Win-Situation für alle Beteiligten, weil geflüchtete Menschen leichter in den
Beruf finden und gleichzeitig Betriebe Arbeits- und Fachkräfte für sich gewinnen.
→ IQ Mentoring, Volkshochschule Heidekreis
→ Jobpilotprojekt 360°, VWN und Landeshauptstadt Hannover
→ Rock your Life e. V.

15:15 Uhr
Ausklang bei Kaffee und Kuchen

Moderation:
Türkan Deniz-Roggenbuck, Journalistin, Diversity Trainerin und Sozialmanagerin

Im Foyer stellen Projekte aus den Panels ihre Arbeit vor und laden zu Austausch und Vernetzung ein.

Anmeldung

Bitte meldet euch bis zum 4. Mai 2025 an.

Anmeldungen sind möglich über unser Internet-Portal: www.protokoll-nds.de/patenschaften. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei Fragen: Regina Meyer,
Tel.: 0511 120-6725

HINWEIS:

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Rahmen des Internetauftrittes der Landesregierung und des Aktionsbündnisses, in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printdokumentationen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden.